Beethoven Philharmonie – Wo die Zitronen blüh’n

d. Falla: Tänze aus „Der Dreispitz“ und „El amor brujo“

Sarasate: Zigeunerweisen

Ravel: Tzigane

Kreisler: Caprice Viennois, Wiener Marsch

Strauss / Lucio Bruno-Videla: Wiener Dystopie – ein Hoffnungstraum (UA)

Strauss: Wo die Zitronen blüh‘n, Rosen aus dem Süden u.a.

 

Der Süden ist Symbol für Sonne und Lebenslust: Manuel de Falla, der 2026 seinen 150. Geburtstag feiern würde, hat kraftvolle Melodien und Rhythmen hinterlassen, die Spaniens Temperament musikalisch feiern. Publikumsliebling Karin Adam hat dazu mit den virtuosen »Zigeunerweisen« und Ravels »Tzigane« weitere Meisterwerke gewählt, die von südlicher Leidenschaft geprägt sind.

Die Walzer »Wo die Zitronen blüh’n« und »Rosen aus dem Süden« von Johann Strauss sind ebenso eine Huldigung an den Sehnsuchtsbegriff „Süden“. Zum Abschluss des Johann Strauss-Jahres präsentieren wir Ihnen aber auch eine Entdeckung: Der argentinische Komponist Lucio Bruno-Videla hat Skizzen von Strauss raffiniert für Soloharfe und Orchester bearbeitet, die die Harfenistin Elisabeth Plank bei diesem heißblütigen Start ins Neue Jahr mit uns uraufführen wird!

 

Karin Adam, Violine
Elisabeth Plank, Harfe
Thomas Rösner, Dirigent
Beethoven Philharmonie

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Jan. 06 2026

Uhrzeit

18:00

Kosten

30.00€

Mehr Info

Tickets
Congress Center Baden

Veranstaltungsort

Congress Center Baden
Kaiser Franz Ring 1, 2500 Baden
Website
http://www.ccb.at

Veranstalter

Beethoven Philharmonie (Sinfonietta Baden)
Telefon
+43 676 350 25 63
E-Mail
braunsperger@beethovenphilharmonie.at
Website
https://beethovenphilharmonie.at
Tickets

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert